Roberta Stanley
Ein Rohr sanieren lassen
In einem Haus sollte alles in Ordnung sein. Denn nur, wenn dies gewährleistet ist, ist es möglich, dass Sie einen perfekten Haushalt führen. Das gilt natürlich auch für die Gebäude eines Unternehmens. Mit den Rohren und Kanälen darf es keine Schwierigkeiten geben. Es ist dann gewährleistet, dass das Wasser abfließt. Sie haben keine Probleme mit den Vorschriften des Umweltschutzes. Klar ist, dass die Rohre nach einiger Zeit in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Durch einen Profi das Rohr reinigen lassen
Ein Wasserrohrbruch ist nicht nur unangenehm, sondern auch mit hohen Kosten verbunden. Um dies zu vermeiden, sollte der Hausbesitzer die Leitung regelmäßig reinigen lassen. Das macht am besten ein Fachmann, der über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügt, um die Rohrreinigung professionell durchzuführen.
Geeignete Rohrreinigungsmethoden zum Rohr reinigen lassen. Die Methode richtet sich nach dem Grad der Verstopfung. Bei leichten Verstopfungen kann der Mieter oder Wohnungseigentümer selbst tätig werden und heißes Wasser durch den Abfluss gießen.
Abfluss verstopft – alles rund um eine Rohrreinigung
Leichte Abflussverstopfungen lassen sich mit einer Rohrreinigung selbst gut beseitigen. Falls Fette die Ursache sind, können Sie zunächst etwas Spülmittel in den Abfluss und darüber heißes Wasser gießen, das Ganze ggf. wiederholen. Sollte dies nicht helfen, können Sie zu Hausmitteln greifen: Ein Tütchen Natron in den Abfluss schütten, darüber eine Tasse Essig gießen und, sobald das Ganze nicht mehr sprudelt, noch einen Liter heißes Wasser. Falls der Abfluss danach noch verstopft ist, dann greifen Sie zur Saugglocke bzw.
Die Badsanierung: Durch gute Planung Geld sparen
Ob Teilsanierung, Vollsanierung oder barrierefreier Umbau: Badezimmer können hohe Kosten verursachen. Wie können Sie durch die richtige Planung Geld sparen? Wir beraten Sie dazu.
Wer sein Bad sanieren will, sollte sich rechtzeitig umsehen
Wer sein Bad sanieren möchte, zum Beispiel durch die Aufderheide & Schlichtmann GmbH, wird rasch feststellen, dass Handwerker schwer zu bekommen sind. Zwar hat die Baukonjunktur nachgelassen, die Sanitärbranche boomt aber weiterhin. Wenn Sie Ihren Badezimmerumbau planen, sollten Sie sich also am besten gleich nach einem Sanitärfachpartner umsehen, der Ihnen das Bad noch in dieser Saison umbauen kann.
So arbeitet ein Notdienst Rohrreinigung
Abwasserrohre werden im Laufe ihrer Zeit stark beansprucht: Große Mengen an Wasser werden Tag für Tag durchgespült - und so ist es nur logisch, dass hin und wieder auch gröbere Verschmutzungen mitfließen. Über die Jahre hinweg setzen sich dann nach und nach Ablagerungen darin fest, die irgendwann zu Verstopfungen führen können. Fließt kein Wasser mehr ab, muss ein Notdienst Rohrreinigung gerufen werden. Dieser kennt die geeigneten Methoden, um ein verstopftes Rohr schnell wieder freizubekommen.
Wie eine effiziente Rohrreinigung funktionieren kann
Die Rohrreinigung wird vor allem dann notwendig, wenn es zu einer Verstopfung gekommen ist. Rohre verstopfen insbesondere im Bereich der Küche (Abfluss der Spüle) oder im Badezimmer (im Bereich des Toilettenbeckens). Ursächlich ist jedoch nur selten eine Fehlkonstruktion des Rohres. Viel häufiger sind Pflegefehler, eine der hauptsächlichen Ursachen. Eine verdreckte Toilette ruft Ekel hervor und ist oft der Grund für eine spätere Verstopfung im Rohr. Um die Toilette effizient zu reinigen, braucht es nicht immer teure Pflegemittel aus dem Fachhandel.